Damensattel Durch die Sitzknochenvermessung können Damen auch Herrensättel fahren. Wichtig ist die richtige Sattelbreite. Früher ging man davon aus das Damen einen größeren Sitzknochenabstand haben und deshalb breitere Sättel benötigen. Heute weis man dass der durchschnittliche Abstand der Sitzbeinhöcker bei Frauen höchstens 2 bis 3 Millimeter größer ist.
Neuheiten
Beliebtheit
Preis (aufsteigend)
Preis (absteigend)
Name (aufsteigend)
Name (absteigend)
SQlab Sattel 611 Active MTB Titube, 13 cm
Dämpfung Active Dämpfung Gewicht ca.270g Sattelbreite 13cm Besonderheiten Stufensattel mit Entlastung im Dammbereich 75%, active Dämpfung, für All Mountain und Enduro Bikes,
SQlab Sattel Ergolux 602 Active
Dämpfung Active Dämpfung Gewicht ca.481g Sattelbreite 16cm Besonderheiten Hochwertiger Trekkingsattel; Entlastung Dammbereich 75%; rückenfreundliche active Dämpfung;
SQlab Sattel 600 Active
Dämpfung Active Dämpfung Gewicht ca.844g Besonderheiten 100% Entlastung im Dammbereich, bewährte active Dämpfung, verstellbare Sitzbreite, von Urologen empfohlen,
SQlab 621 M-D Active Fahrradsattel
Dämpfung Active Dämpfung Gewicht ca.640g Sattelbreite 18 - 21 - 24cm Besonderheiten bis 87 % Druckentlastung im Damm
und bis 150 kg Fahrergewicht geeignet
SQlab 614 Ergowave Active 2.1
Dämpfung active Dämpfung Gewicht ca.275g Sattelbreite 12 / 13 / 14 / 15 / 16cm Besonderheiten active Dämpfung
Speziell für Gravel- und Cyclocross-Bikes