E-Bikesattel oder Fahrradsattel?
Veröffentlicht von Armin am 18.08.2022
Inhaltsverzeichnis
Muss ein Sattel für E-Bike oder Pedelec anders beschaffen sein als ein Fahrradsattel?
Da Fahrräder und Elektroräder nach unterschiedlichen Normen geprüft werden, liegt es nahe, dass auch die Anforderungen an die Anbauteile wie den Sattel, Sattelstütze oder Lenker verschieden sind.
Pedelecs bis 25 km/h werden seit 2017 nach der DIN ISO EN 15194 geprüft.
Ausnahmen sind E-Mountainbikes, deren mechanische Anforderungen noch nach der Fahrradnorm DIN ISO EN 4210-2 ermittelt werden.
An einer speziellen Norm für E-Mountainbikes wird gearbeitet.
Beim E-Bike/Pedelec ist ein Rahmen mit Aufnahmen für den Elektromotor und Akku notwendig, wodurch das Fahrzeuggewicht ansteigt.
Hinzu kommt die höhere Durchschnittsgeschwindigkeit, die damit erreicht wird.
Das erfordert eine aufwendigere Konstruktion und stabilere Anbauteile.
Hier findest du Fahrradsättel für Bio-Bikes ohne Motorunterstützung.
Anbieter spezieller Elektrorad-Sättel
Nicht alle Fahrradsättel eignen sich für E-Bikes.
Nur wenige Sattelhersteller geben an, ob ihre Modelle für E-Bikes zugelassen sind.
Es gibt Anbieter, die spezielle E-Bike-Sättel im Sortiment haben.
Andere Hersteller nutzen Ihre stabilen, fürs Fahrrad entwickelten Sättel und lassen diese nach der DIN EN ISO 15194 prüfen.
Die Ergonomiespezialisten von SQlab und Ergon haben E-Bikesättel im Sortiment.
Beide Hersteller nutzen diese mit einer zusätzlichen Dämpfung. Das macht bei E-Bikes aufgrund der höheren Geschwindigkeiten Sinn.
Der Traditionshersteller Selle Italia hat ebenfalls sportliche Sättel für das E-Bike im Programm. Die Sättel haben am Heck eine leichte Erhöhung. Diese verhindert ein zu nach hinten rutschen beim Beschleunigen und an steilen Anstiegen.
Bei SQlab sind alle Modelle mit Active-Dämpfung für den Einsatz am Elektrorad geprüft. Die Bandbreite reicht vom sportlichen 611er Active, für MTB und Rennrad, dem 602 er Active für das Trekkingbike bis zum breiten 621er-Sattel mit Active Dämpfung für Citybike und Hollandrad.
Für das E-Mountainbike bietet Ergon den SM-E Mountain Core Sattel für Damen und Herren an.
Besonderheit bei diesem Sattel ist die Core-Dämpfung und ein leicht hochgezogenes Sattelheck. Dadurch verbessert sich der Halt auf dem Sattel und bergauf bekommt man durch die Abstützung mehr Druck aufs Pedal.
Weitere Beiträge über Fahrradsättel und die richtige Einstellung
Sattelhöhe am Fahrrad richtig einstellen
Schmerzfrei auf dem Fahrradsattel
Wie sieht ein Fahrradsattel für eine gesunde Prostata aus?
Fragen und Kommentare zu E-Bike-Sätteln
Du hast Fragen zu diesem Beitrag oder eigene Erfahrungen mit Sätteln für das Elektrorad.
Dann freue ich mich, wenn du diese mit uns teilst.
Viele Grüße Armin
Keine Kommentare vorhanden